Sonic Pluriverse Festival

Bass Cultures

Konzerte, DJs, Vorträge

27. Juni – 2. August 2025

Alle Termine
Boukman Eksperyans

Jowee Omicil, Boukman Eksperyans

Konzerte

2.8.2025

19:00–20:00 Jowee Omicil
20:30–22:00 Boukman Eksperyans

Design: Büro Otto Sauhaus

Die Möglichkeit der Unvernunft

Jan Böhmermann & Gruppe Royale

27. September – 19. Oktober 

Bwa Kayiman – Lakouzémi

Über Souveränität als relationale Praxis

Performances, Tanz, Rituale, Vorträge, Gespräche, Poesie, Musik, Essen, Filme, Installationen

1.–3. August 2025

Alle Termine
Links: Wole Soyinka, Wörterbuch der Gegenwart (2016), Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Foto: Stephanie Pilick. Rechts: Évelyne Trouillot, 2020. Foto: Le Nouvelliste

Souveraineté, de quel côté es-tu? [Souveränität, auf welcher Seite stehst du?]

Wole Soyinka, Évelyne Trouillot

Keynote Gespräch

1.8.2025

18:30

Still aus Attila cataracte, ta source aux pieds, des pitons verts, finira dans la grande mer, gouffre bleu, nous nous noyâmes, dans les larmes marées, de la lune, Fontaine des Quatre- Parties-du-Monde, Julien Creuzet, produziert vom Institut Français für den französischen Pavillon während der Biennale Arte 2024 (Venedig). Courtesy Julien Creuzet und Andrew Kreps Gallery, New York; DOCUMENT, Chicago, Lissabon; Mendes Wood DM, São Paulo, Brüssel, Paris, New York

Quatuor & Quantum—Larmes marées de la lune

Julien Creuzet & Ana Pi, in Zusammenarbeit mit Séléna Hollemaert-Awadé, Makeda Monnet, Cyrielle Ndjiki

Aufführung

1.8.2025

20:00

Courtesy Chef Craig Wong

Patois Gathering von Asien bis zur Karibik

Küchenchef Craig Wong

Food Offerings

1.8.2025

21:00

Im Uhrzeigersinn, von oben links: Évelyne Trouillot, 2020. Foto: Plimay; Ken Bugul. Foto: Chanel; Lyonel Trouillot. Foto: Ulf Andersen; Jean D'Amérique. Foto: Tristan Savoy

Plidetwal [Sternenregen] – Lakouzémi inszenieren, eine poetische Versammlung

Jean D'Amérique, Ken Bugul, Lyonel Trouillot, Évelyne Trouillot

Gedichtlesungen

1.8.2025

22:30

Slim Soledad, VIBRATIONS, TRANSLATIONS (2023). Foto: Mayra Wallraff

VIBRATIONS, TRANSLATIONS

Slim Soledad mit Alada und Black Pearl de Almeida Lima

Performance

1.8.2025

23:30

Wem gehört Deutschland? Podcast

Wem gehört Deutschland?

Der heimaten-Podcast aus dem Haus der Kulturen der Welt

Sharon Dodua Otoo: Mahlerstrasse 8

'haɪ̯maːtn̩ Band 4

Text

Programm HKW

Illustration von Diana Ejaita

Über uns

Das Haus der Kulturen der Welt widmet sich der Suche nach Strategien für ein besseres Zusammenleben in und mit dieser Welt.
Foto: Cana Bilir-Meier

Semra Ertan begegnen

Gedenkveranstaltung, Performances

3.8.2025

13:00

Indigo-gefärbter Stoff mit einem Resistdruck aus Reispaste, inspiriert von dem Befall von Alanna Lynchs Wurmkompost durch die Schmetterlingsmücke (Psychodidae). Courtesy Alanna Lynch

Open Call: L is for the Way You Look at Me Reading Group 2025

August–November

Einreichungsfrist: 1.8.2025
Kim Hyesoon: Autobiographie des Todes. Aus dem Koreanischen von Sool Park und Uljana Wolf. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2025

Autobiographie des Todes

Kim Hyesoon | Aus dem Koreanischen von Sool Park und Uljana Wolf

Preisträger*innen Internationaler Literaturpreis 2025
Foto: Hanna Wiedemann/HKW

Ileum

Mae-ling Lokko und Gustavo Crembil

Temporärer Pavillon
Foto: Malte Seidel

A Chorus of Tongues

Audioinstallation

Image: Aziza Ahmad für Archive Books

Andere Geschichten schreiben: Zur Benennung der Räume am HKW

Das Haus der Kulturen der Welt widmet seine Räume einer Reihe von Frauen aus verschiedensten Welten, die die Welt als Ganzes ein Stück besser gemacht haben.

Zugänglichkeit

Die gleichberechtigte Teilhabe an und der entsprechende Zugang zu Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und Performances sind dem HKW wichtig. Hier finden Sie genauere Informationen zu barrierearmen Verkehrsmitteln zum und vom HKW sowie zur Situation im Gebäude.