Beitragende: Gloria Meynen
Gloria Meynen (Berlin/Wien) ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin. Sie studierte Germanistik Gloria Meynen (Berlin/Wien) ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin. Sie studierte Germanistik
Beitragende: Rui Vieira Nery
Rui Vieira Nery leitet das Programm für Portugiesische Sprache und Kultur an der Calouste Rui Vieira Nery leitet das Programm für Portugiesische Sprache und Kultur an der Calouste
Beitragende: João Florêncio
João Florêncio ist Dozent für Geschichte moderner und zeitgenössischer Kunst und visueller Kultur João Florêncio ist Dozent für Geschichte moderner und zeitgenössischer Kunst und visueller Kultur
Beitragende: Theresa Beyer
Theresa Beyer ist Journalistin und Kuratorin. Für SRF 2 Kultur produziert sie Hintergrundformate zu Theresa Beyer ist Journalistin und Kuratorin. Für SRF 2 Kultur produziert sie Hintergrundformate zu
Partner: Repeat After Me
Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Bildungsschock: Partner und Team
Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
The Sound of Distance: Partner und Team
Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Partner und Team
Taschkent, Deutschlandradio Kultur Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Taschkent, Deutschlandradio Kultur Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des
Felix Stalder
Felix Stalder ist Professor für digitale Kultur und Theorien der Vernetzung an der Zürcher Felix Stalder ist Professor für digitale Kultur und Theorien der Vernetzung an der Zürcher
Partner und Team: 100 Jahre Beat
Im Rahmen von 100 Jahre Gegenwart, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur Im Rahmen von 100 Jahre Gegenwart, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur
Partner: Alphabet Readings
Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Partner und Team
Im Rahmen von 100 Jahre Gegenwart, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur Im Rahmen von 100 Jahre Gegenwart, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur
Beitragende: Enrico Ippolito
Enrico Ippolito ist Journalist und Autor. Nach Stationen bei der taz und als Ressortleiter Kultur Enrico Ippolito ist Journalist und Autor. Nach Stationen bei der taz und als Ressortleiter Kultur
Beitragende: Mascha Jacobs
Mascha Jacobs ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Pop. Kultur und Kritik, Lektorin, Podcasterin Mascha Jacobs ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Pop. Kultur und Kritik, Lektorin, Podcasterin
Beitragende: Rajkamal Kahlon
auseinandersetzt und dabei häufig auf die materielle Kultur westlicher kolonialer Archive, ihre dokumentarischen auseinandersetzt und dabei häufig auf die materielle Kultur westlicher kolonialer Archive, ihre dokumentarischen
Beitragende: Linda-Philomène Tsoungui
und Kultur. und Kultur.
Beitragende: Gernot Wolfram
Gernot Wolfram lehrt Kultur- und Medienmanagement an der Macromedia Hochschule Berlin und der Gernot Wolfram lehrt Kultur- und Medienmanagement an der Macromedia Hochschule Berlin und der
Giacomo Gianetta
Berlin. Er komponiert und performt für die Deutsche Oper, Deutschlandradio Kultur, Hamburger Bahnhof Berlin. Er komponiert und performt für die Deutsche Oper, Deutschlandradio Kultur, Hamburger Bahnhof
Yohanan Petrovsky-Shtern
Yohanan Petrovsky-Shtern lehrt jüdische Geschichte und Kultur an der Northwestern University Yohanan Petrovsky-Shtern lehrt jüdische Geschichte und Kultur an der Northwestern University
Esther Leslie
ihrer akademischen Arbeit untersucht sie, wie ästhetische Innovationen, Kunst und Kultur, auf ihrer akademischen Arbeit untersucht sie, wie ästhetische Innovationen, Kunst und Kultur, auf