Beitragende: Katja Zeidler
Vermittlung, der sich maßgeblich aus einem engen Dialog mit Akteur*innen aus der (Kunst-)vermittlungspraxis Vermittlung, der sich maßgeblich aus einem engen Dialog mit Akteur*innen aus der (Kunst-)vermittlungspraxis
Maria Stavrinaki
Maria Stavrinaki ist Assistenzprofessorin für Geschichte und Theorie zeitgenössischer Kunst an der Maria Stavrinaki ist Assistenzprofessorin für Geschichte und Theorie zeitgenössischer Kunst an der
Max Jorge Hinderer Cruz
– Macht – Kunst (hg. mit Jens Kastner), Wien 2007, und TO SHOW IS TO PRESERVE – Figures and Demonstrations – Macht – Kunst (hg. mit Jens Kastner), Wien 2007, und TO SHOW IS TO PRESERVE – Figures and Demonstrations
Céline Rodrigues Monteiro
Kunst, Musik und Literatur. Seit 2020 setzt sie ihre künstlerischen und organisatorischen Fähigkeiten in Kunst, Musik und Literatur. Seit 2020 setzt sie ihre künstlerischen und organisatorischen Fähigkeiten in
Christine Hill
Christine Hill ist Professorin für Kunst und sozialer Raum an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit Christine Hill ist Professorin für Kunst und sozialer Raum an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit
Mieke Bal
interdisziplinär über Kulturanalyse, Literatur und Kunst mit den Schwerpunkten Gender, Migrationskultur interdisziplinär über Kulturanalyse, Literatur und Kunst mit den Schwerpunkten Gender, Migrationskultur
Linus Gratte
Linus Gratte ist Kurator für performative Kunst und öffentliche Programme am Centre Pompidou, Paris Linus Gratte ist Kurator für performative Kunst und öffentliche Programme am Centre Pompidou, Paris
Beitragende: Sandrine Micossé-Aikins
schwerpunktmäßig zu Rassismus und Empowerment in der Kunst, der Wirkmacht kolonialer Bilder, Körperpolitik sowie schwerpunktmäßig zu Rassismus und Empowerment in der Kunst, der Wirkmacht kolonialer Bilder, Körperpolitik sowie
Berliner Erklärung der Vielen
Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt Als Aktive der Kulturlandschaft in Deutschland Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt Als Aktive der Kulturlandschaft in Deutschland
Maya Kóvskaya
umfangreich zu Themen der chinesischen und indischen Kunst und Kultur publiziert hat. Ihre epistemologischen umfangreich zu Themen der chinesischen und indischen Kunst und Kultur publiziert hat. Ihre epistemologischen
Konstanze Schütze
Universität zu Köln am Institut für Kunst & Kunsttheorie, wo sie derzeit ihr Dissertationsprojekt zum Thema Universität zu Köln am Institut für Kunst & Kunsttheorie, wo sie derzeit ihr Dissertationsprojekt zum Thema
Malmö Art Academy
–praxis mit Pädagogik.Gefördert werden die Bereitschaft zum angewandten Denken in der Kunst, die –praxis mit Pädagogik.Gefördert werden die Bereitschaft zum angewandten Denken in der Kunst, die
Illiberal Arts: Kuratorisches Statement
Gewaltbereitschaft der Besitzenden. Auch die Kunst zeigt sich als Austragungsort dieser Gewalten, ihrer Gewaltbereitschaft der Besitzenden. Auch die Kunst zeigt sich als Austragungsort dieser Gewalten, ihrer
Polit-Talk
Ist Kunst politisch? Darf sich Politik in Kunst einmischen? Kann Kunst Teil der Politik sein Ist Kunst politisch? Darf sich Politik in Kunst einmischen? Kann Kunst Teil der Politik sein
Beitragende: Mateusz Kozieradzki
zwischen Kunst und Mode. Kozieradzki kuratiert außerdem performative und paratheatralische Aktionen zwischen Kunst und Mode. Kozieradzki kuratiert außerdem performative und paratheatralische Aktionen
Beitragende: Beate Söntgen
Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel, Schweiz. Beate Söntgen gehört dem Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel, Schweiz. Beate Söntgen gehört dem
Das Unvorhergesehene: Kuratorisches Statement
Raum zu geben. Das Symposium greift diese Idee auf im Zusammenhang mit partizipativer Kunst. Ohne eine Raum zu geben. Das Symposium greift diese Idee auf im Zusammenhang mit partizipativer Kunst. Ohne eine
Technosphere, Beitragende: Melanie Gilligan
Video, Performance, Installation und Musik arbeitet. Sie studierte Bildende Kunst am Central Saint Video, Performance, Installation und Musik arbeitet. Sie studierte Bildende Kunst am Central Saint
Beitragende: Elke Krasny
Elke Krasny ist Professorin für Kunst und Pädagogik an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie Elke Krasny ist Professorin für Kunst und Pädagogik an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie
Beitragende: Atreyee Gupta
Atreyee Gupta ist Assistenzprofessorin für Globale Moderne Kunst und Süd- und Südostasiatische Atreyee Gupta ist Assistenzprofessorin für Globale Moderne Kunst und Süd- und Südostasiatische