Katharina Joy Book
Wahrheit in Popkultur und Performancekunst. Zuletzt waren ihre Performances Sandbox mit Dora Rodriguez und Wahrheit in Popkultur und Performancekunst. Zuletzt waren ihre Performances Sandbox mit Dora Rodriguez und
Reboot.fm
Radiofreaks experimentelle Sendungen mit DJ Sets, über Popkultur und lokale Events, Wohnungs-, Bildungs Radiofreaks experimentelle Sendungen mit DJ Sets, über Popkultur und lokale Events, Wohnungs-, Bildungs
Konferenzen
, kultureller Aneignung und der Politisierung von Kunst, Technologie und Popkultur. A New School, die zweite , kultureller Aneignung und der Politisierung von Kunst, Technologie und Popkultur. A New School, die zweite
büro eta boeklund
zu Ethnografie und Journalismus, Stefanie Menrath zu Popkultur, Gender und transkultureller zu Ethnografie und Journalismus, Stefanie Menrath zu Popkultur, Gender und transkultureller
Beitragende: Simon Reynolds
Simon Reynolds hat acht Bücher zur Popkultur verfasst, darunter Shock and Awe: Glam Rock and its Simon Reynolds hat acht Bücher zur Popkultur verfasst, darunter Shock and Awe: Glam Rock and its
Beitragende: Neto Machado
Library (2017) und Desastro (2012). Zentrale Themen sind Popkultur, Geschichte und Kindheit und ihre Library (2017) und Desastro (2012). Zentrale Themen sind Popkultur, Geschichte und Kindheit und ihre
Larissa Sansour
kommentieren, nähert sie sich humorvoll und scharfzüngig mit der Sprache des Internets und der Popkultur der kommentieren, nähert sie sich humorvoll und scharfzüngig mit der Sprache des Internets und der Popkultur der
Parter & Credits
Exzellenzprogramm des Goethe-Instituts. „Quellenlage im Space Age – Zeitreise durch die Popkultur“ in Zusammenarbeit Exzellenzprogramm des Goethe-Instituts. „Quellenlage im Space Age – Zeitreise durch die Popkultur“ in Zusammenarbeit
Beitragende: Alex Taek-Gwang Lee
Rezeption außerhalb des Westens, zum koreanischen Kino, zu Popkultur, Kunst und Politik. Lee lehrte und Rezeption außerhalb des Westens, zum koreanischen Kino, zu Popkultur, Kunst und Politik. Lee lehrte und
Beitragende: Joey Akan
Themen, insbesondere zu afrikanischer Musik, urbaner Popkultur, Politik, Sport, Race und Gender. Als Themen, insbesondere zu afrikanischer Musik, urbaner Popkultur, Politik, Sport, Race und Gender. Als
Schulprojekte 2017/2018
mit Schwerpunkt zu Ethnographie und Journalismus, Stefanie Menrath zu Popkultur, Gender und mit Schwerpunkt zu Ethnographie und Journalismus, Stefanie Menrath zu Popkultur, Gender und
1992: Ein Denkzettel für das Aushängeschild
musikalische Programm, das von der Tradition bis zur Popkultur reicht. Streifzüge führen unter anderem nach musikalische Programm, das von der Tradition bis zur Popkultur reicht. Streifzüge führen unter anderem nach
2006: Gilberto Gil, ein Festival und die Erneuerung des Hauses
Brasiliens mit ihren indigenen, afrikanischen und europäischen Wurzeln rückzukoppeln mit westlicher Popkultur Brasiliens mit ihren indigenen, afrikanischen und europäischen Wurzeln rückzukoppeln mit westlicher Popkultur
2006: Gilberto Gil, ein Festival und die Erneuerung des Hauses
Brasiliens mit ihren indigenen, afrikanischen und europäischen Wurzeln rückzukoppeln mit westlicher Popkultur Brasiliens mit ihren indigenen, afrikanischen und europäischen Wurzeln rückzukoppeln mit westlicher Popkultur
Zivilisationsfragen
, andererseits ihre Verzahnung mit der Popkultur, wie sie sich bei den Künstler*innen des Afrofuturismus, aber , andererseits ihre Verzahnung mit der Popkultur, wie sie sich bei den Künstler*innen des Afrofuturismus, aber
Projekte
und gemeinsame Geschichte anhand von Popkultur untersuchen. „Musik oder klangbasierte Kunstwerke und gemeinsame Geschichte anhand von Popkultur untersuchen. „Musik oder klangbasierte Kunstwerke
Beyond Multiculturalism? - Biografien
Video-Clip „Fremd im eigenen Land“ den ersten Chart-Erfolg der aufstrebenden Einwanderer-Popkultur Video-Clip „Fremd im eigenen Land“ den ersten Chart-Erfolg der aufstrebenden Einwanderer-Popkultur
1989 – Globale Geschichten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
, arbeitet als Journalist und Autor zu Popkultur, Migration und Rassismus. Von 1992 -94 war er Redakteur der , arbeitet als Journalist und Autor zu Popkultur, Migration und Rassismus. Von 1992 -94 war er Redakteur der

Do 28.4.2016
19.15h
Ebo Taylor, Los Guaqueros
Konzert
Musik
Popkultur (...)
Popkultur Konzerte
Pop 16
Konzert
Musik
Popkultur (...)
Popkultur
Fr 29.4.2016
17h
Early Recordings
Musik
Popkultur
Vortrag (...)
Popkultur Vortrag
Pop 16
Musik
Popkultur
Vortrag (...)
Popkultur