
Di 28.6.2022
16h
Countering Fragmentation
treten. Wie kann Kunst fragmentiertes, verloren geglaubtes Wissen und verstreute Erfahrungen (...)
Wissen Workshop
treten. Wie kann Kunst fragmentiertes, verloren geglaubtes Wissen und verstreute Erfahrungen (...)
Wissen

Mo 20.6.2022
Kunst-Dialoge
dem unterschiedlichen Wissen der Besucher*innen werden die Themen und Erzählungen der Ausstellung im No Master Territories
dem unterschiedlichen Wissen der Besucher*innen werden die Themen und Erzählungen der Ausstellung im

Do 15.9.2022
#Commoning
und ihn in der lokalen Praxis verorten. Welches Wissen als Commons oder Undercommons ergibt sich Installationen, Vorträge und Performances
New Alphabet School
und ihn in der lokalen Praxis verorten. Welches Wissen als Commons oder Undercommons ergibt sich
Hannah Hurtzig
experimentelle Akademie-Modelle, Architekturen des Wissen und Nicht-Wissens, essayistische Installationen und experimentelle Akademie-Modelle, Architekturen des Wissen und Nicht-Wissens, essayistische Installationen und
Einführende Rede
Knowledge Liebe Freunde und Bewohner des Anthropozäns, Was ist Wissen? Offenbar gibt es viele Knowledge Liebe Freunde und Bewohner des Anthropozäns, Was ist Wissen? Offenbar gibt es viele
Schulprojekte 2017/2018
Wie entsteht Wissen? Wer entscheidet, welches Wissen anerkannt wird und welches unsichtbar bleibt Wie entsteht Wissen? Wer entscheidet, welches Wissen anerkannt wird und welches unsichtbar bleibt
Öffentliches Wissen
Institute for advanced Study) Wer trägt zur Entstehung und Verbreitung von Wissen bei? Wie können (...)
Öffentliches Wissen (...)
Öffentliches Wissen Institute for advanced Study) Wer trägt zur Entstehung und Verbreitung von Wissen bei? Wie können (...)
Öffentliches Wissen (...)
Öffentliches Wissen
Dior Thiam
unerzählte Geschichten, Exotisierung und das spezifische historische Wissen sozialer und individueller Körper unerzählte Geschichten, Exotisierung und das spezifische historische Wissen sozialer und individueller Körper
Stefan Aue
Mitherausgeber von ArteFakte: Wissen ist Kunst – Kunst ist Wissen (2014) und Wörterbuch der Gegenwart (2019). Mitherausgeber von ArteFakte: Wissen ist Kunst – Kunst ist Wissen (2014) und Wörterbuch der Gegenwart (2019).
Erfahrung als Wissen
“ – Erfahrungswissen auf der Basis von Sinneswahrnehmungen – bei der Grundlegung von Wissen im und über das Anthropozän (...)
Erfahrung als Wissen (...)
Erfahrung als Wissen “ – Erfahrungswissen auf der Basis von Sinneswahrnehmungen – bei der Grundlegung von Wissen im und über das Anthropozän (...)
Erfahrung als Wissen (...)
Erfahrung als Wissen
Beitragende: Knut Ebeling
und leitet das DFG-Netzwerk Anderes Wissen – in ästhetischer Theorie und künstlerischer Forschung. und leitet das DFG-Netzwerk Anderes Wissen – in ästhetischer Theorie und künstlerischer Forschung.
Anthropocene Curriculum Courses
Courses entwerfen multiperspektivische Parcours durch das Wissen im Anthropozän und erkunden Formen des Courses entwerfen multiperspektivische Parcours durch das Wissen im Anthropozän und erkunden Formen des
Öffentliches Programm
Vorträgen, Künstlergesprächen und Diskussionen über Wissen und Wissensvermittlung im Anthropozän. Am Vorträgen, Künstlergesprächen und Diskussionen über Wissen und Wissensvermittlung im Anthropozän. Am
Schulprojekte 2017/2018
Stadtapotheke sammelt, archiviert und veröffentlicht Wissen. Neben dem Interesse an (Heil-)Pflanzen und (...)
Die Stadtapotheke: Verlorenes Wissen teilen Stadtapotheke sammelt, archiviert und veröffentlicht Wissen. Neben dem Interesse an (Heil-)Pflanzen und (...)
Die Stadtapotheke: Verlorenes Wissen teilen
Schulprojekte
Wie entsteht Wissen und wer bestimmt, welches Wissen unsichtbar bleibt? Wie sehen die Städte und Wie entsteht Wissen und wer bestimmt, welches Wissen unsichtbar bleibt? Wie sehen die Städte und
Beitragende: Jacob A. Veidt
auf interkulturelle Debatten der Vormoderne sowie auf Transfer- und Transformationsprozesse von Wissen. auf interkulturelle Debatten der Vormoderne sowie auf Transfer- und Transformationsprozesse von Wissen.
Beitragende: Mitra Wakil
-Digitaltechnologien in kollaborativen Formaten und reformuliert marginalisiertes Wissen über weibliche Gesundheit. Es -Digitaltechnologien in kollaborativen Formaten und reformuliert marginalisiertes Wissen über weibliche Gesundheit. Es
Zakole
tragen für Zakole Wissen über den Ort zusammen. tragen für Zakole Wissen über den Ort zusammen.
Shohreh Shakoory
sich mit der Produktion, Verbreitung und Zirkulation von Wissen durch digitale Bilder und der sich mit der Produktion, Verbreitung und Zirkulation von Wissen durch digitale Bilder und der
Shadreck Chirikure
Techniken spezialisiert, um Fragen zu Fähigkeiten, Wissen und deren Anwendung in der Vergangenheit zu Techniken spezialisiert, um Fragen zu Fähigkeiten, Wissen und deren Anwendung in der Vergangenheit zu