16.—18.10.2014
Positionen, Roundtables, Dialoge, Screenings, Performances, Workshops
Im Anthropozän gilt es die Vielzahl der Phänomene und Prozesse des In-der-Welt-Seins und des Welt-Machens zu reformulieren. Klimawandel, massives Artensterben oder die Verteilung anthropogener Stoffe verselbstständigen sich: Welche Wissens- und Wahrnehmungspraktiken sind geboten, um menschliche Wirksamkeit in diesem dynamisierten Gefüge von Stoffkreisläufen und Erdzuständen, geohistorischen Ereignissen und planetarischen Techniken zu verorten?