26.2.—6.4.2015
Ausstellung, Konferenz, Workshops
Die Ausstellung holt Blicke auf Arbeit weltweit ins Haus der Kulturen der Welt nach Berlin: In einer einzigen Einstellung gedreht sind die ein- bis zweiminütigen Filme das Ergebnis von Workshops, die Antje Ehmann und Harun Farocki in 15 Städten der Welt abgehalten haben. Eine internationale Konferenz und ein Vermittlungsprogramm greifen die Fragestellung der Ausstellung auf und verstehen sich so auch als Vermächtnis Harun Farockis.
Eine Einstellung zur Arbeit Sa, 28.2.2015 Moderator: Gregory Williams (Kunsthistoriker, Boston University)
Eine Einstellung zur Arbeit Sa, 28.02.2015 Präsentation John Akomfrah (Künstler, Autor, Theoretiker, London)
Sa, 28.02.2015 Präsentation Christine N. Brinckmann (Filmwissenschaftlerin, Universität Zürich) gemeinsam mit Wolfgang Beilenhoff (Filmwissenschaftler, Ruhr-Universität Bochum)
Sat, Feb 28, 2015 Presentation Christine N. Brinckmann (film theorist, University of Zurich) and Wolfgang Beilenhoff (film theorist, Ruhr University Bochum)
Sat, Feb 28, 2015 Presentation Birger Priddat (economist, philosopher, Witten/Herdecke University)
Sa, 28.02.2015 Eine Einstellung zur Arbeit Präsentationen von Rahel Jaeggi, Volker Pantenburg, Gadi Algazi und Rembert Hüser
Sa, 28.02.2015 Eine Einstellung zur Arbeit Präsentationen von Birger Priddat, Christine N. Brinckmann, Wolfgang Beilenhoff, John Akomfrah, Bernhard Siegert und Gregory Williams (Moderation)
Sa, 28.02.2015 Eine Einstellung zur Arbeit Präsentationen von Kodwo Eshun, Ayesha Hameed und Diedrich Diederichsen (Moderation)
Eine Einstellung zur Arbeit Sa, 28.02.2015 Präsentation und Diskussion mit Dirk Baecker, Gertrud Koch, Prabhu Mohapatra und Peter J. Schwartz. Moderation: Roy Grundmann.
Fr, 27.02.2015 Eine Einstellung zur Arbeit Präsentationen von Christine Lang, Constanze Ruhm, Doreen Mende, sowie Kodwo Eshun und Anjalika Sagar (The Otolith Group, London)
Fri, Feb 27, 2015 Moderation Michael Baute
Fri, Feb 27, 2015 Moderation: Michael Baute (writer, curator, Berlin)
Fr, 27.02.2015 Präsentation „Ein Schiff mit Zähnen, das ist zum Gähnen.“ Harun Farockis Kurzdokumentarfilme für Kinder Detlef Gericke-Schönhagen (Leiter Goethe Institut, Boston / Vilnius)
Fr, 27.02.2015 Moderation: Michael Baute (Autor, Kurator, Berlin)
Fr, 27.02.2015 Präsentation "Map – Matching" Anselm Franke (Kurator, Autor, Haus der Kulturen der Welt, Berlin)
Fri, Feb 27, 2015 Presentation "Map – Matching" Anselm Franke (curator, writer, Haus der Kulturen der Welt, Berlin)
Fri, Feb 27, 2015 Moderation: Michael Baute (writer, curator, Berlin)
Fr, 27.02.2015 Präsentation "1978 – 1972 – 1969" Diedrich Diederichsen (Kulturwissenschaftler, Journalist, Berlin)
Fr, 27.02.2015 Moderation: Michael Baute (Autor, Kurator, Berlin)
Fri, Feb 27, 2015 Presentation "The Trouble with Palms" Filipa César (artist, filmmaker, Berlin)