10.—13.1.2019
Sind der Binärcode, Algorithmen und die DNA die Alphabete von heute? Die gegenwärtige Wissensexplosion geht einher mit der Zerlegung der Welt in allerkleinste Einheiten. Der binäre Code – mit nur zwei Elementen die höchste Abstraktion des alphabetischen Prinzips – reduziert die Vielgestaltigkeit des Analogen und macht sie berechenbar.
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Einführung: Alexander Kluge Deutsche Originalversion Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Einführung: Alexander Kluge Deutsche Originalversion Vorträge, Diskussion, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Einführung: Alexander Kluge Deutsche Originalversion Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega“ Deutsche Originalversion 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega“ Deutsche Originalversion 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Deutsche Originalversion 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Mit Beatrice Gründler, Nahed Samour, Peter Schäfer, Richard Sennett, moderiert von Christoph Markschies Originalversion Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Originalversion Lesung, Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Deutsche Originalversion Lesungen, Musik und Ergebnisse des Tages, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Deutsche Originalversion Einführung, Begrüßung, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Englische Übersetzung Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Englische Übersetzung Einführung, Begrüßung, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Deutsche Originalversion Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Englische Übersetzung Vorträge, Diskussion, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Deutsche Originalversion Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Englische Übersetzung Gespräch, 10.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Originalversion Gespräch, 10.01.2019 Mit einer Danksagung von Olga von Schubert.
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Deutsche Originalversion Vorträge, Diskussion, 10.01.2019
Installationen, Filme, Performances 10.-13.01.2019
Im Rahmen von „Von Zett bis Omega” Mit Beatrice Gründler, Nahed Samour, Peter Schäfer, Richard Sennett, moderiert von Christoph Markschies Originalversion Gespräch, 10.01.2019