Englische Originalversion Gespräch, Input, 27.03.2018
Theorie, Forschung, Kunst 30.11.–02.12.2017
Luis Campos: Die wuchernde Technosphäre, Sascha Pohflepp: Den Zufall annehmen, Kathryn Yusoff: Die Welt lässt sich nicht von Daten zähmen, Benjamin Steininger: Ein Füllhorn des 20. Jahrhunderts, Alexander R. Galloway: Das offene System entkontrollieren, Gerald Nestler: Die Entfesselung des Schwankens, Orit Halpern: Mehr als nur Überleben
Theorie, Forschung, Kunst 30.11.–2.12.2017
Im Rahmen von „Anthropocene Lecture: McKenzie Wark“ Englische Originalversion 18.05.2017
Englische Originalversion 18.05.2017
Englische Originalversion 18.05.2017
Mit Giulia Rispoli Englische Originalversion Vortrag, Diskussion, 18.05.2018
Im Rahmen von „Wisdom Techniques“ Mit Alex Martinis Roe, Melanie Sehgal, Roman Brinzanik, Deborah Haaksman, Rebekka Ladewig, Julian Schubert, Hendrik Weber Englische Originalversion 16.04.2016
14.–16.04.2016
Anthropocene Curriculum | Campus: The Technosphere Issue Do, 14. April 2016 — Fr, 22. April 2016
Synapse 2015 | Das internationale Kuratorennetzwerk am Haus der Kulturen der Welt 2015
Democracy Lecture 2015 Englische Originalversion Vortrag, 22.03.2015
Sa, 22.11.2014 Key Terms IV mit Maya Kovskaya, Erle Ellis, Nabil Ahmed; Moderation: Jürgen Renn und Bernd Scherer
Sa, 22.11.2014 Key Terms II mit Alejandra Torres Camprubí, Miriam Diamond und Andrew Pickering; Moderation: Manfred Laubichler
Sa, 22.11.2014 Key Terms II mit Bryndís Snæbjörnsdóttir, Bronislaw Szerszynski und Chip Lord; Moderation: Katrin Klingan
Sa, 22.11.2014 Key Terms III mit Zev Trachtenberg, Will Steffen, Philipp Oswalt; Moderation: Ashkan Sepahvand
Sa, 22.11.2014 Key Terms III mit Emily Scott, Elena Bougleux, Tadzio Müller; Moderation: Roman Brinzanik
Sa, 22.11.2014 Key Terms III mit Jorg Sieweke, Armin Reller, Sabine Fuss, Moderation: Sabine Höhler
Sa, 22.11.2014 Key Terms I mit Matteo Pasquinelli, Marco Armiero und Herbert Lohner; Moderation: Cordula Hamschmidt