Mit DeForrest Brown, Lerato Khathi alias Lakuti, Boris Dolinski und Mark Ernestus Englische Originalversion Podcast
Mit Pauline Curnier Jardin, Alexandra Lopez, Serena Olcuire u. a. Italienische Originalversion Gespräch, 15.09.2021
Mit Pauline Curnier Jardin, Alexandra Lopez, Serena Olcuire u. a. Englische Übersetzung Gespräch, 15.09.2021
Ausstellung 11.09.–21.11.2021
Mit Mahmoud Al-Shaer (28 magazine), Munir Fasheh, Meena Kandasamy, Adania Shibli u. a. Englische Originalversion Lesungen, Vorträge, 01.09.2021
Von Nicholas Bussmann Ausstellung, Performances, 26.08.–19.09.2021
Konzerte, Kino, Lesungen 15.07.–15.08.2021
Mit Filipa César, Elizabeth Povinelli, Karrabing Film Collective u. a. Englische Originalversion Vortrag und Screenings, 05.07.2021
Wie die NSO Group Staatsterror möglich macht Mit Anselm Franke, Wolfgang Kaleck, Shourideh C. Molavi, Christina Varvia, Eyal Weizman, With John Scott Railton, Laura Poitras, María del Carmen Aristegui Flores, Yahya Assiri, Alaa Mahajna, Danna Ingleton, Edward Snowden Englische Originalversion Präsentation: Gespräche und Screenings, 03.07.2021
Die Juror*innen Robin Detje, Dominique Haensell und Annika Reich sprechen über „Die jüngste Tochter“ von Fatima Daas, übersetzt aus dem Französischen von Sina de Malafosse.
Mit Fatima Daas, Sina de Malafosse, Moderation: Dominique Haensell, Annika Reich Originalversion Preisverleihung, 30.06.2021
Preis für übersetzte Gegenwartsliteraturen Preisverleihung, 30.06.2021
Die Juror*innen Michael Götting und Verena Lueken sprechen über „Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen“ von Ava Farmehri, aus dem Englischen übersetzt von Sonja Finck.
Mit Fred Moten und Stefano Harney, ruangrupa (Reza Afisina, Iswanto Hartono, Farid Rakun und Andrea Linnenkohl), moderiert von Gigi Argyropoulou Englische Originalversion Vorträge, Gespräch, 24.06.2021
Mit Eva Stein, Corina Conrad-Beck, Tatjana Beilenhoff-Nowicki, Nora Oehmichen, Quang Paasch, Maren Ziese, Moderation: Silke Ramelow Deutsche Originalversion Diskussion, 17.06.2021
Die Jurorinnen Elisabeth Ruge und Annika Reich sprechen über „Nach der Sonne“ von Jonas Eika, aus dem Dänischen übersetzt von Ursel Allenstein.
Schule, Stadt und Gesellschaft in der Bundesrepublik der 1970er Jahre Mit Çiçek Bacık, Claudia Hummel, Ellen Thormann, Moderation: Tom Holert Deutsche Originalversion Diskussion, 17.06.2021
Die Juroren Robin Detje und Michael Götting sprechen über „Weiches Begräbnis“ von Fang Fang, aus dem Chinesischen übersetzt von Michael Kahn-Ackermann.