Bitte beachten Sie, dass die hier zum Download angebotenen Abbildungen urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung honorarfrei verwendet werden dürfen. Fotograf und Copyright © müssen genannt werden.
Selbstverständlich verfügen wir über weiteres Bildmaterial, das wir Ihnen auf Nachfrage gern zur Verfügung stellen.
Wir bitten um Zusendung von einem Belegexemplar an folgende Adresse:
Haus der Kulturen der Welt – Pressebüro
Jan Trautmann
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Deutschland
email:
Telefon: + 49 30 397 87 192 / 153
Telefax: +49 30 394 86 79
Download: Das hochauflösende Bild öffnet sich bei Klick auf Bild oder "Download".
Speichern: rechte Maustaste/"Speichern unter" (PC) oder ctrl-Taste+Mausklick/"Speichern unter" (Mac)
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Silke Briel / HKW
bauhaus imaginsita
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Silke Briel / HKW
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Silke Briel / HKW
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Silke Briel / HKW
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Silke Briel / HKW
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Wolfgang Holler (Generaldirektor Museen der Klassik Stiftung Weimar), Michelle Müntefering (MdB, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt), Bernd Scherer (Intendant Haus der Kulturen der Welt), Monika Grütters (MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien) und Johannes Ebert (Generalsekretär Goethe-Institut) (von links nach rechts)
© Laura Fiorio / HKW
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Laura Fiorio / HKW
bauhaus imaginista
15.3.-10.6.2019, Eröffnung: 14.3.2019
Ausstellungsansicht
© Laura Fiorio / HKW