Wolfgang Kaleck
Wolfgang Kaleck gründete das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in Berlin und ist heute dessen Generalsekretär. Er ist Autor mehrerer Bücher u. a. von Die konkrete Utopie der Menschenrechte. Ein Blick zurück in die Zukunft (2021) und Law versus Power (2018). 2020 war Kaleck Gastdozent am Sorensen Center for International Peace and Justice an der CUNY School of Law in New York.
Stand: Juni 2021
Veranstaltungen:

Investigative Commons
Socializing Evidence
Konferenz
9.10.2021
Investigative Commons
Digital Violence
Wie die NSO Group Staatsterror möglich macht
Präsentation: Gespräche und Screenings
3.7.2021

Rhinozeros-Salon
Welt reparieren / Thinking through Repair
Musik, Film, Debatte und Lesung
8.10.2020
Alle Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen

Nervöse Systeme
Führung
Mit Wolfgang Kaleck (Anwalt, European Center for Constitutional and Human Rights)
24.4.2016
transmediale/ conversationpiece
Let’s talk about Whistleblowing!
Mit Jacob Appelbaum, Markus Beckedahl, Wolfgang Kaleck und Theresa Züger
Panel / Anxious to Secure
6.2.2016
Forensis
Wenn Gräber reden
Markus A. Rothschild im Gespräch mit Wolfgang Kaleck.
6.4.2014
Forensis
Forensik und Menschenrechtsverbrechen
Wolfgang Kaleck im Gespräch mit Anselm Franke
Konferenz
16.3.2014