HKW
logo-print
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
+49 (0)30 397 87 - 0
info@hkw.de
hkw.de/de/service/newsletter/newsletter.php
facebook.com/hkw.de
twitter.com/hkw_berlin
  • Programm
    • Kalender
    • Ausstellungen
    • Diskurs
    • Literatur
    • Musik
    • Performing Arts
    • Kulturelle Bildung
    • Alle Projekte
  • Das Haus
    • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
  • Medien
    • Publikationen
    • Videos
    • Galerien
    • Audio
    • Dokumente
  • English
  • Besuch
  • Barrierefreiheit
  • Tickets
  • Presse

Filme

Vergangene Veranstaltungen
Samstag 18.08.2018
22h

Control

R: Anton Corbijn, GB/USA 2007, 35mm, s/w, 121 min, OmU
Film

Freitag 17.08.2018
22h

Young Soul Rebels

R: Isaac Julien, GB 1991, 35mm, 105 min, OV eng.
Film

Sonntag 12.08.2018
22h

The Ballad of Shirley Collins

R: Rob Curry & Tim Plester, GB 2017, HD File, 94 min, OmE
Film mit Q&A

Samstag 11.08.2018
22h

Dirty Pretty Things

R: Stephen Frears, GB 2002, Blu-ray, 94 min, OmE
Film

Freitag 10.08.2018
22h

The Story of Lover’s Rock | Jemima & Johnny

R: Menelik Shabazz, GB 2011, HD File, 96 min, OV eng. | R: Lionel Ngakane, GB 1966, 35 mm, s/w, 29 min, OV eng.
Filme

Donnerstag 09.08.2018
22h

The Stuart Hall Project

R: John Akomfrah, GB 2013, HD File, 100 min, OV eng.
Film

Samstag 04.08.2018
22h

Matangi / Maya / M.I.A.

R: Steve Loveridge, USA/GB/SRL 2018, HD File, 97 min, OV eng.
Film

Freitag 03.08.2018
22h

Rage

R: Newton I. Aduaka, GB/NG 2000, 35mm, 93 min, OV eng.
Film

Donnerstag 02.08.2018
22h
Eintritt frei

Grayson Perry: Divided Britain

R: Neil Crombie, GB 2017, HD File, 47 min, OV eng.
Film

Sonntag 29.07.2018
22h

Submarine

R: Richard Ayoade, GB 2010, 35 mm, 94 min, OmU
Film

Samstag 28.07.2018
22h

Red, White & Blues

R: Mike Figgis, D/GB 2003, Digibeta, 93 min, OV eng.
Film

Freitag 27.07.2018
22h

Fish Tank

R: Andrea Arnold, GB 2009, 35mm, 122 min, OmU
Film

Wassermusik 2018

  • Gesamtprogramm
  • Konzerte
  • Filme
  • Gespräche
  • Kids&Teens
  • Barrierefrei
  • Partner und Credits
Scott King, Welcome to Saxnot, Installation View, Studio Voltaire, 2017 | Courtesy of the artist and Herald St, London | © Andy Keate Installation

Scott King: Welcome to Saxnot

War es kollektive Nostalgie, die zum Ergebnis des Brexit-Referendums führte? Scott King erstellt einen satirischen Entwurf für ein Großbritannien nach dem Brexit: Eine Gesellschaft, die sich an den Werten Sicherheit, Tradition, Kameradschaft und Unabhängigkeit orientiert – und dabei stark an vergilbte Postkarten aus britischen Ferienkolonien der 1970er erinnert. Denn früher war alles besser, oder?
Foto: Scott King, Welcome to Saxnot, Installation View, Studio Voltaire, 2017 | Courtesy of the artist and Herald St, London | © Andy Keate

Wassermarkt

Für Gentlemen and -women: Wer schon immer nach einer Sherlock-Holmes-Mütze gesucht hat, wird hier fündig; ebenso Liebhaber*innen von Orangenmarmelade, junger britischer Mode, Tapes aus den 1960ern oder Londoner Streetfood wie Veggie-Pies oder Jerk Chicken. Darauf einen Martini – geschüttelt, nicht gerührt.

Programm

2021
Das Neue Alphabet
Das Anthropozän am HKW

Das Haus

Über uns
Architektur
Ort & Geschichte
Freundeskreis

Service

Tickets
Öffnungszeiten & Anfahrt
Organigramm
Shop

Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Mehr...

Kontakt

Presse
Datenschutzerklärung
Impressum

Newsletter

Abonnieren