69 Years to the Treason Trial
The Drill Hall Arts Advocacy Project
Klänge von:
The Circle of Love: Abulele Mafuya mit Tatenda Gobvu, Maria Kapp, Barbrah Kondile, Langa Mathuthu, Calvin ‘Skunk’ Mlalazi, Lungelo Mvimbela, Zanele Ngcobo, Abigail Nkomo, Yamkela Ntlangula, Taffy Sibanda, Louisa Tshabalala, Lebohang Andile Venfolo; Keleketla! After School Programme (K!ASP) Members; The Black Poets: Emmanuel Sansao Ramos, Jet ‘Jacto’ Khumalo, Elton John Mbinkulu mit Nozipho Nxumalo; Keleketla! Ensemble with Nhlamulo Baloyi, Lerato Belo, McLarin Billah, Duduzile O. Boqwana, Mimi Buthelezi, Grace Dube, Langelihle Dube, Simphiwe Gabula, Babalwa Goduka, Dimpho Kholoane, Lindokuhle Kubheka, Bonga Kweyama, Natasha Mabena, Sinikiwe Mabaso, Zanele Mahlalela, Nombulelo Malunga, Christine Manana, Lettie Maseko, Nontokozo Mashiyane, Michelle Matshaba, Thandi Mkhonza, Thandeka Mlilo, Thabisile Mlilo, Thandeka Mnguni, Relebohile Mosueo, Lesego Motswatswa, Nokuthula Moyo, Nokuthaba Moyo, Ncumisa Msibi, Asavera Mtshali, Thandeka Mulo, Nontokozo Mzila, Ashley Ndlovu, Nontobeko A. Ndlovu, Portia Ndlovu, Pamela J. Ndou, Busiswa Ngcobo, Nonhlanhla Ngcobo, Nolwandle Nhleko, Precious Nxumalo, Sharon Nyahanana, Michelle Nyandoro, Carol Radebe, Metse Rasilalome, Bridgett Seabi, Nomvula Towa, Portia Tseke, Melusi Tshabangu, Thandile Xulu, Nqobile Zulu mit Zweli Mthembu, Teboho Semela, Simphiwe Tshabalala, Ayanda Themba Zulu, and Tito Zwane; Thath’i Cover Okestra Vol.1: Kagiso ‘Gwyza’ Diseko, Sibusiso Galaweni, Nkosinathi Mathunjwa, Kgomotso Mamaila, Donna ‘RubyGold’ Mariza, Tebogo Mokoena, Zweli Mthembu, Mngomezulu Neku, Tiko Ngobeni, Tito Zwane; The Essential: Words From Her: Arazen, Aviwe, Mercy Dhliwayo, RubyGold, FLO, Mbali Siluma, Phumla Siyobi, Vallentine, and Davina ‘Satori’ Moonsammy; K* Blaque, Jet ‘Jacto’, Quaz; Thath’i Cover Okestra Vol. 5: Ambuya 'Stella' Chiweshe, Yusuf Makongela (Zweli Mthembu), Yonela Mnana, Masello Motana, Tiko Ngobeni, Simphiwe Tshabalala, and Ayanda Zalekile; Impande Core: Nkululeko Biyani, Ntsikelelo ‘El Dog’ Machache, Simangaliso Smash Mfula, Nkosinathi Mathunjwa, Siphosenkosi Laliboi Nkodlwane
Texte von:
Abulele Mafuya und The Circle of Love, Mxolisi Makhubo, Mark Raymond, und Percy Zvomuya (Transkription und Übersetzung von Ambuya Stella Chiweshe)

69 Years to the Treason Trial Vinyl, Keleketla! Library and Archive Books
69 Years to the Treason Trial ist eine akustische Begegnung, die von der Innenstadt Johannesburgs ausgeht und bis nach Berlin reicht. Sie beginnt mit einem mündlichen Free-Writing, das einen Umweg über ein historisches Hörspiel macht, bevor es um das kreist, was wir das neue supernostalgische, afrikanisch-futuristische, spirituelle Chant-Non-Genre nennen. 69 Years to the Treason Trial besteht aus acht Seiten von 12"-Vinyls mit bisher unveröffentlichten multisensorischen Klangwerken und einem Begleitheft mit genreübergreifenden Texten und ist ein Sammlerstück, das sich der oft elitären Praxis der Materialanhäufung widersetzt. Als beweisführendes Petitionsinstrument in Briefform setzt die Publikation, die sich mit der Verteidigung kultureller Autonomie in Bezug auf Bauerbe, Basis-Pädagogik und räumliche Gerechtigkeit befasst, sich mit der Drill Hall in Johannesburg in Südafrika auseinander.
Nach 56 Years to the Treason Trial (2012) und der überarbeiteten Ausgabe 58 Years to the Treason Trial (2014) ist 69 Years to the Treason Trial der dritte Teil der Reihe. Die ersten beiden waren eine Sammlung von Dokumenten zur Praxis des Keleketla! After School Programme (K!ASP), das als pädagogisches Instrument zur Unterstützung von Bildungsorten entwickelt wurde und zwischen 2008–2014 stattfand.
Neben K!ASP konzipierte, ermöglichte und unterstützte Keleketla! eine Reihe von progressiven klanglichen, performativen und musikalischen Projekten in der Drill Hall in Johannesburg, in ihrer unmittelbaren Umgebung sowie an weiteren Orten. Mit dieser Veröffentlichung wird die Reihe XX Years to the Treason Trial erstmals in akustischer Form präsentiert, begleitet von einem umfangreichen Booklet.
Der Titel bezieht sich auf den Landesverratsprozess in Südafrika im Jahr 1956 als einen wichtigen Wendepunkt für etwas, das erst noch geschehen soll. Vor diesem Hintergrund ist diese Veröffentlichung – als Erinnerung und als Manifestation von Advocacy – ein Angebot für die Zukunft, und zwar konkret für die Übernahme des Mietvertrags der Drill Hall. Das Projekt ist eine lebendige Vision, erfüllt von dem unnachahmlichen Lärm und der Energie des panafrikanischen und panasiatischen Joubert Parks. Die Klänge und Texte sind Beweise für das, was geschehen ist, und Zeichen für das, was noch kommen wird.
Mit Liebe
Malose Malahlela und Rangoato Hlasane im Namen des Keleketla! Massive
Informationen
Sprachen: EN / DE
8 Discs 12“ Vinyl und Booklet (68 Seiten)
ISBN: 978-3-949973-85-7