NICHTS VON DER JUNTA, NICHTS FÜR DIE JUNTA
Animationsfilme von Juan Forch und Vivienne Barry
Mo., 11.9.2023
12:00–23:00
Eingang Safi Faye Halle
Animationsfilme LoopEintritt frei

Die Revolution kann keiner aufhalten © DEFA-Stiftung/Michael Börner
Chile, Juan Forch, Vivienne Barry, 1975, Deutsche Demokratische Republik, 1'
Chile lebt, Juan Forch, Vivienne Barry, 1976, Deutsche Demokratische Republik, 1'
La revolucion no la para nadie (Die Revolution kann keiner aufhalten), Juan Forch, Vivienne Barry, 1976, Deutsche Demokratische Republik, 6'
Rosaura, Lothar Barke, 1978, Deutsche Demokratische Republik, 5'
Im Trickfilmstudio Dresden entstanden zwischen 1975 und 1979 mehrere politisch engagierte Filme unter der Mitwirkung des chilenischen Regisseurs Juan Forch und seiner damaligen Partnerin Vivienne Barry. Die animierten Collagen Chile lebt und Die Revolution kann keiner aufhalten, beide aus dem Jahr 1976, ermutigen den revolutionären Kampf gegen die Pinochet-Diktatur. Chile (1976) stellt die USA als Hintermann des Militärputsches von 1973 dar. Rosaura (1978) von Lothar Barke basiert auf einem Gedicht von Juan Forch und setzt symbolisch die Vorstellung eines Menschen ins Bild, der immer vorwärts strebt. Für die künstlerische Gestaltung war ein weiterer chilenischer Exilant, der bis heute in Dresden lebende Maler Hernando León, verantwortlich.