Das von Künstler*innen geleitete Werkstattgespräch lädt das Publikum dazu ein, eigene Methoden der Quantenweltgestaltung über unterschiedliche Ebenen des Wissens und Nichtwissens hinweg mit anderen zu teilen. Das Gesprächsformat versteht sich als ausgesprochen offen und verbindet künstlerische Beiträge mit einer Einladung ans Publikum, den Status als bloße Beobachter*innen hinter sich zu lassen und aktiver Teil der Quantenerzählungen zu werden. Was würden die Besuchenden des HKW beim Eintritt in das Quantenzeitalter mitnehmen wollen, was zurücklassen? Wenn sie Mitspracherecht erhielten, was hätten sie zu sagen? Die Teilnehmenden zeichnen, stellen Fragen und kommen in einen gemeinsamen Austausch über ihre Erfahrungen mit dem Quantencomputing, seiner theoretischen Philosophie und der generativen Weite des Fertile Void, der fruchtbaren Leere.