Musafiri: Von Reisenden und Gästen – Reader (de)
Mit Beiträgen von Musquiqui Chihying, Cosmin Costinaș, Aïssa Dione, Aboubakar Fofana, Di Liu, Magnus Marsden, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Marie Helene Pereira, Magda Radu, Yudi Rafael, Marian Pastor Roces, Citra Sasmita, Mustafa Hussain Shabbir und Can Sungu & Malve Lippmann

Der Reader Musafiri: Von Reisenden und Gästen folgt den verschlungenen Pfaden und Begegnungen von Menschen, die sich auf den Weg machen und Welten durchqueren, die sich eröffnen, wenn man die Begrenzungen der gewohnten Umgebung verlässt. Sie sind musafiri, ein Wort, das von Arabisch über Rumänisch, Türkisch, Farsi, Urdu, Hindi, bis zu Swahili, Kasachisch und Uigurisch den Reisenden bezeichnet, aber auch Gast bedeuten kann. Es geht um Aufbruch und Ankunft, um die Frage, wer willkommen ist und wer nicht, um künstlerische Ausdrucksformen auf Reisen, um die globale Zirkulation und Transformation von Ideen und Waren, Religionen und Popkultur. Die hier versammelten Essays, Interviews und künstlerischen Beiträge erscheinen begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt (HKW). Sie erkunden Welten, die von mutigen Reisenden, von in der Vergangenheit verschleppten Individuen und Communitys und den Wanderungsbewegungen der heutigen Zeit miteinander verflochten wurden. Das Spektrum der vorgestellten Perspektiven umfasst unter anderen die Figur des Eremiten im alten China, dessen Einkehr als Reise in die Natur und ins Innere verstanden wird, die transkulturellen Erfahrungen japanischer Künstler*innen in der lateinamerikanischen Diaspora, die Mobilitätsnetzwerke afghanischer Händler in den geografischen Räumen der ehemaligen Seidenstraße und darüber hinaus, oder den sıla yolu, die Transitroute in die Türkei, auf die sich jedes Jahr Tausende Menschen zum Besuch in die alte Heimat begeben.
Inhaltsverzeichnis
8
Einführung
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
14
Kuratorischer Essay
Cosmin Costinaș
32
Ein Einsiedler auf Reisen durch die Welt: Der Dichter Tao Yuanming 陶淵明 in Worten und Bildern
Di Liu
44
Landschaften in Bewegung
Yudi Rafael
58
Barzaḵ: Die mystischen Assemblagen des Mohammad Din Mohammad
Shabbir Hussain Mustafa
78
Shades of Indigo
Aboubakar Fofana
94
Auf den Spuren der Seidenstraße: Zentralasiatische Reisende – jenseits nationalstaatlicher Ideen
Magnus Marsden
[Leseprobe]
106
Webtraditionen als zeitgenössische künstlerische Praxis und spirituelle Tätigkeit.
Ein Gespräch
Marie Helene Pereira & Aïssa Dione
114
Bientôt je vous tisse tous: Metamorphosen von Raum und Form in der Webpraxis von Zoarinivo Razakaratrimo (bekannt als Madame Zo)
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
134
The Note: The Market
Musquiqui Chihying
166
Die Flying Machines von Ana Lupas
Magda Radu
176
Die Kraft von Kamasan: Balinesische Traditionen in der zeitgenössischen Kunst im Lichte des Projekts Timur Merah
Citra Sasmita
194
Krieg als Reise – die er ist, zu der er wird, die er antritt und erweitert
Marian Pastor Roces
212
Heimaten unterwegs: Der Ferientransit in die Türkei und die Erzählungen der Autobahn
Can Sungu & Malve Lippmann
230
Beitragende
Informationen
Verlag: Haus der Kulturen der Welt (HKW) und Archive Books, Berlin, 2025
Sprachen: Deutsche Ausgabe
240 Seiten, broschiert, 80 Abbildungen
ISBN: 978-3-949973-88-8
Preis: 18€
Erhältlich: Im Buchhandel, im HKW-Shop und im Webshop. Auch auf Englisch erhältlich.