Projektbereich

Visual Global Fascisms

Global Fascisms

Ausstellung

13. September–7. Dezember 2025

Alle Termine
Foto: Mathias Voelzke

Durch die Ausstellung mit…

Führung

13.9.–7.12.2025

Global Fascisms

Foto: Laura Fiorio / HKW

Kunstgespräche

15.9.–5.12.2025

Global Fascisms

Online Magazin Teaser

Essay

Programm HKW

Illustration von Diana Ejaita

Über uns

Das Haus der Kulturen der Welt widmet sich der Suche nach Strategien für ein besseres Zusammenleben in und mit dieser Welt.
Maria Clara Araujo dos Passos. Foto: Rafa Ramos

Toward a Liveable Life: The Travesti Struggle in Brazil and Its Pedagogies

Maria Clara Araújo

Vortrag

21.10.2025

Veranstaltungsort: Freie Universität Berlin

Foto: Mathias Voelzke

Sabar Workshop

Unter der Leitung von Nago Guèye Koité & SAF SAP

Workshops

21. & 22.10.2025

  

Courtesy the artist

Sticky, Stinky, Slimy

Mit Alanna Lynch

Workshop, Reading Group

23.10.2025
Visual Heimatisierung

Jubiläum der jüngeren Schwarzen Bewegung

40 Jahre Widerstand, Empowerment und Zukunftsgestaltung

Gespräch

24.10.2025

  

Fertile Void

Quantenkosmologien zwischen Wissenschaft, Geschichten und Spekulationen

1. & 2. November 2025

Vorträge, interaktive Sessions, Gespräche, Performances, DJ Set, Installation

Wem gehört Deutschland? Podcast

Wem gehört Deutschland?

Der heimaten-Podcast aus dem Haus der Kulturen der Welt

Podcast
Foto: Hanna Wiedemann/HKW

Ileum

Mae-ling Lokko und Gustavo Crembil

Temporärer Pavillon 2025
Foto: Malte Seidel

A Chorus of Tongues

Audioinstallation

Image: Aziza Ahmad für Archive Books

Andere Geschichten schreiben: Zur Benennung der Räume am HKW

Das Haus der Kulturen der Welt widmet seine Räume einer Reihe von Frauen aus verschiedensten Welten, die die Welt als Ganzes ein Stück besser gemacht haben.

Barrierefreiheit

Die gleichberechtigte Teilhabe an und der entsprechende Zugang zu Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und Performances sind dem HKW wichtig. Hier finden Sie genauere Informationen zu barrierearmen Verkehrsmitteln zum und vom HKW sowie zur Situation im Gebäude.