Vulkan in der Kongresshalle
Die Gründung der Haus der Kulturen der Welt GmbH und Berlin als Kulturstadt Europas
Zum Geburtstag: die wiedereröffnete Kongresshalle
Das doppelte Berlin auf dem Weg zu mehr Gelassenheit
Prominentes Nirgendwo
Ein Nationalgeschichtsmuseum neben der Kongresshalle
Ein Schmetterling und ein altes, grünes Zirkuszelt
Henry Moores letztes Werk und das Tempodrom
Horror um die Halle
Ein Baustoff der Moderne steht in Verruf – ein neuer, alter Grundstein wird gelegt
Ein Nierentisch steht im Weg
Julius Posener und Wolf Jobst Siedler melden sich zu Wort – der Berliner Senat lässt trotzdem die Millionen fließen
Die Mehrzweckhalle
Gesucht: Neuer Inhalt für ein Symbol
Neuer Anfang oder Wundenpflege?
Die Wiederaufbau-Kontroverse um die Kongresshalle
Eine Lawine aus Beton
Die Kongresshalle stürzt ein
Große Vögel unter Flügeldach
Loriot, Rühmann und Claudia Skodas Kreationen
Bürgerversammlung amerikanisch
Jimmy Carter und Henry Kissinger in der Kongresshalle
Die Architektur der Freiheit feiert ihren 20. Geburtstag
Sowjetische Dissidenten tagen im Jubiläumsjahr in der Halle
Erinnerungen an die Zukunft
Zwischen Helmut Schmidt, Hanns Martin Schleyer und Matthias Walden
Die Halle ist der Star
Philatelistisches und die Kongresshalle
Feuer gegen Krone
Terror an der Spree
Aus Pflanzenreich, Tierreich und Gesellschaft
Ein Dutzend Spitznamen für eine der prominentesten Berliner Sehenswürdigkeiten
Ein fremder Blick
Kuchipudi, Hard Bob und Ragas in der Kongresshalle
Kampf der Giganten: „Schwangere Auster“ gegen „Aluminiummonster“
Das Internationale CongressCentrum kündigt sich an
Die Berlinale in der Krise
Die Diskussion über Verhoeven, Vietnam und „Antiamerikanismus“
Linke SPD, rechte SPD und starke Sprüche
Schütz und Ristock auf außerordentlichem SPD-Parteitag in der Kongresshalle
Die 68er kommen zur Kongresshalle
Gute deutsche Ingenieure und Beate Klarsfelds Anti-Nazi-Aktion
Unteilbares Deutschland, zwei Staaten, eine Große Koalition
Kiesinger und Brandt verteidigen sich in der Kongresshalle
Konsumterror, Vietnamkrieg und Freiheitsschutzmacht USA
Pasolini in der Kongresshalle, Dutschke auf dem Kurfürstendamm
Theater am Himmel
Sowjetische Düsenjäger im Sturzflug auf die Kongresshalle
Kampf dem (Neo-)Kolonialismus!
Ollenhauer, Brandt und die internationalen sozialistischen Jungen
West-Berlin ist mein Land
Präsident John F. Kennedy bei der IG Bau-Steine-Erden in der Kongresshalle
Technisches Zeitalter, Literatur und Aufbruch
Ingeborg Bachmann, John Dos Passos, Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Eugène Ionesco, Henry Miller in „der Halle“
Mord und Protest an der Spree
Kunst gegen Mauern – Gerson Fehrenbachs Skulpturengarten neben der Kongresshalle
Das Dach: Symbol und Funktion
Die Kongresshallen-Debatte und die kritischen Argumente des Frei Otto
Warum die „Zeltenallee“ zur „John-Foster-Dulles-Allee“ wurde
Die Dulles-Familie: Außenminister, CIA und "Berlin-Beauftragte"
Goldner Schlüssel, Dialog und Frontstadt-Trotz
West-Berlin hat ein neues Haus – Berlinale-Eröffnung mit Gina Lollobrigida und Sidney Poitier
Einweihung: Ist das Amerika?
„Die Alte und die Neue Welt“ – Adorno, Thornton Wilder, Martha Graham beim Eröffnungsprogramm
Grundstein in Saharasand
„Hall of Congresses“ und INTERBAU gegen Stalinallee – die Vision von Eleanor Dulles und Hugh Stubbins