Die Juroren Robin Detje und Michael Götting sprechen über „Weiches Begräbnis“ von Fang Fang, aus dem Chinesischen übersetzt von Michael Kahn-Ackermann.
Die Jurorinnen Heike Geißler und Annika Reich sprechen über „An das Wilde glauben“ von Nastassja Martin, aus dem Französischen übersetzt von Claudia Kalscheuer.
Die Jurorinnen Heike Geißler, Dominique Haensell und Verena Lueken sprechen über „Wetter“ von Jenny Offill, aus dem Englischen übersetzt von Melanie Walz.
Zeynep Bozbay, Benjamin Radjaipour, Niels Bormann, Banafshe Hourmazdi, Tina Pfurr und Irina Sulaver lesen aus den sechs Titeln, die für die Shortlist des diesjährigen Internationalen Literaturpreises nominiert sind.
Konzerte, Kino, Lesungen 16.07.–23.08.2020
Die Jury-Mitglieder Daniela Seel und Robin Detje sprechen über Isabel Waidners „Geile Deko“, aus dem Englischen übersetzt von Ann Cotten, erschienen im Merve Verlag.
Die Jury-Mitglieder Robin Detje, Daniel Medin und Heike Geißler sprechen über Chigozie Obiomas „Das Weinen der Vögel“, aus dem Englischen übersetzt von Nicolai von Schweder-Schreiner, erschienen im Piper Verlag.
Die Jurorinnen Verena Lueken und Heike Geißler sprechen über James Noëls „Was für ein Wunder“, aus dem Französischen übersetzt von Rike Bolte, erschienen bei litradukt.
Die Jury-Mitglieder Tobias Lehmkuhl und Elisabeth Ruge sprechen über Angel Igovs „Die Sanftmütigen“, aus dem Bulgarischen übersetzt von Andreas Tretner, erschienen im eta Verlag.
Die Jurymitglieder Tobias Lehmkuhl, Daniela Seel und Daniel Medin über Yevgenia Belorusets’ „Glückliche Fälle“, aus dem Russischen übersetzt von Claudia Dathe, erschienen bei Matthes & Seitz Berlin.
Die Jurorinnen Verena Lueken und Elisabeth Ruge sprechen über Amir Hassan Cheheltans „Der Zirkel der Literaturliebhaber“, aus dem Farsi übersetzt von Jutta Himmelreich, erschienen bei C.H. Beck.
Das HKW, die Stiftung Elementarteilchen und die Jury zeichnen im Ausnahmejahr 2020 alle sechs Titel der Shortlist gleichermaßen mit dem Internationalen Literaturpreis aus.
Die Kuratoren Diedrich Diedrichsen und Anselm Franke zu Themen und Topographie der Ausstellung.
Claudia Rankine in Lesung und Gespräch, 13.11.2019
Die koloniale Dialektik der Empfindlichkeit (nach Hubert Fichte) Ausstellungseröffnung, 17.10.2019
Im Rahmen von „Floating Alphabet“ Deutsche Originalversion 12.07.2019
Im Rahmen von „Floating Alphabet“ Deutsche Originalversion Vortrag, 12.07.2019
Im Rahmen von „Floating Alphabet“ Deutsche Originalversion Vortrag, 12.07.2019
Im Rahmen von „Floating Alphabet“ Deutsche Originalversion Vortrag, 12.07.2019